BWblühtauf in Oberschwaben
Gemeinsam Blühstreifen säen

Die Mischung ist so angelegt, dass ab Juli bis Ende September ständig was blüht. Sie enthält unter anderem Samen von 27 Arten wie beispielsweise Sonnenblumen, Mohn, Borretsch, Ringelblumen oder Steinklee. Die Blumenarten sind mit Imkern abgestimmt.
Die Organisation der Blühstreifenaktion übernahm das Landwirtschaftsamt des Landkreises. Die Kosten von insgesamt fast 10.000 Euro tragen der Landkreis und die Kreissparkasse Biberach, die diese Aktion ebenfalls unterstützt.
Gemeinsam mit der Pollenvereinigung Allgäu – Bodensee – Oberschwaben e.V. und den Landfrauen macht der Bauernverband auch am kommenden Freitag, 17. Mai ab 10 Uhr mit einem Informationsstand zu diesem Thema Artenschutz unter dem Motto „BWblühtauf – gemeinsam für Artenvielfalt“ auf dem Marktplatz in Biberach aufmerksam.
Autor: KBV