Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Wir machen blühende Streifen

BWblühtauf in Oberschwaben

Gemeinsam Blühstreifen säen


Landwirtschaftsamt und Kreisbauernverband haben Blühstreifen eingesät „In den nächsten Wochen werden insgesamt 45,4 Kilometer Blühstreifen auf einer Breite von drei Metern entlang von Feldern angelegt werden. An der Aktion beteiligen sich 111 Landwirte aus dem gesamten Landkreis mit über 142 einzelnen Blühstreifen. Sie wollen mit ihrer Teilnahme Lebensräume für Insekten, Reptilien, Vögel und Säugetiere vergrößern und somit die biologische Vielfalt im Landkreis fördern“, sagt Landrat Dr. Heiko Schmid zum Start der Aussaat am heutigen Dienstag (14. Mai). Und Gerhard Glaser in seiner Funktion des Kreisobmanns des Bauernverbandes Biberach-Sigmaringen ergänzt: „Artenvielfalt ist uns Landwirten wichtig. Gemeinsam wollen wir uns weiter dafür einsetzen.“

Die Mischung ist so angelegt, dass ab Juli bis Ende September ständig was blüht. Sie enthält unter anderem Samen von 27 Arten wie beispielsweise Sonnenblumen, Mohn, Borretsch, Ringelblumen oder Steinklee. Die Blumenarten sind mit Imkern abgestimmt.

Die Organisation der Blühstreifenaktion übernahm das Landwirtschaftsamt des Landkreises. Die Kosten von insgesamt fast 10.000 Euro tragen der Landkreis und die Kreissparkasse Biberach, die diese Aktion ebenfalls unterstützt.

Gemeinsam mit der Pollenvereinigung Allgäu – Bodensee – Oberschwaben e.V. und den Landfrauen macht der Bauernverband auch am kommenden Freitag, 17. Mai ab 10 Uhr mit einem Informationsstand zu diesem Thema Artenschutz unter dem Motto „BWblühtauf – gemeinsam für Artenvielfalt“ auf dem Marktplatz in Biberach aufmerksam.

 



Autor: KBV